Baustoffe
Magnesiumoxid ist der Hauptbestandteil von Flammschutzmitteln in Baumaterialien. Es wird auch in Dämmstoffen verwendet. Der Stoff bildet außerdem eine wasserabweisende Beschichtung und erhöht so die Feuchtigkeitsbeständigkeit von Bauteilen.
Lebensmittel
In der EU wird Magnesiumoxid unter der Bezeichnung E530 ohne Mengenbeschränkungen Lebensmitteln zugesetzt. Magnesiumoxid wird in der Lebensmittelindustrie als pH-Stabilisator, Trennmittel und Magnesiumlieferant verwendet.
Haushalt
Magnesiumoxid wird in Reinigungsmitteln als Absorptionsmittel eingesetzt, um Gerüche und Feuchtigkeit zu absorbieren. Es findet aufgrund seiner abrasiven Wirkung als Schleifmittel ebenfalls Anwendung in Polier- und Scheuermitteln.
Kosmetika
Magnesiumoxid wird seitens der Kosmetikindustrie in Hautpflegeprodukten verwendet, um Hautirritationen zu lindern. In Deodorants wirkt es geruchsneutralisierend. Zudem wird es häufig als Textur-verbessernder Füllstoff eingesetzt.
Medizin
In der Medizin wird Magnesiumoxid bei Magnesiummangel zur Substitutionstherapie genutzt. Zudem wird es als Abführmittel bei Verstopfung sowie als Mittel gegen Magenübersäuerung und Säurevergiftungen eingesetzt, da es Säure neutralisiert.