Bauindustrie
In der Bauindustrie findet Isobutylacetat vor allem als Löse- und Reinigungsmittel für Werkzeuge und Oberflächen Anwendung. Neben seinem Einsatz in Beschichtungen ist es Bestandteil von Klebstoffen und Dichtmitteln sowie Versiegelungen.
Polymere
In der Polymerindustrie spielt Isobutylacetat eine zentrale Rolle als Lösemittel bei der Herstellung und Verarbeitung von Polymeren wie Acrylat, Polyvinylacetat und Cellulosederivat. Es unterstützt die Herstellung homogener Polymerlösungen, die für die Weiterverarbeitung in Farben, Lacken, Klebstoffen und Beschichtungen verwendet werden. Isobutylacetat steuert die Viskosität von Polymerlösungen und damit deren Verarbeitbarkeit.
In der Produktion modifizierter Polymere und Copolymere dient Isobutylacetat als Reaktionsmedium. Zudem wird es als Reinigungsmittel für Polymerverarbeitungsanlagen genutzt.
Gummi
Isobutylacetat wird als Lösemittel in bestimmten Kautschukmischungen eingesetzt, um die Verarbeitbarkeit, Viskosität und Homogenität der Mischung zu verbessern.
Des Weiteren wird es als Lösemittel in Klebstoffen verwendet, die speziell für Gummi- und Kautschukmaterialien entwickelt wurden. Es sorgt für eine optimale Viskosität und erleichtert die Haftung zwischen Kautschuk und anderen Materialien, insbesondere bei der Produktion von Autoreifen, Dichtungen und Förderbändern.
In der Gummi- und Kautschukindustrie wird Isobutylacetat außerdem zur Formulierung von Schutz- und Funktionsbeschichtungen für Kautschukprodukte genutzt. Sie erhöhen die Haltbarkeit und Beständigkeit der Produkte gegenüber Abrieb, Chemikalien und Witterungseinflüssen.
Vor dem Auftragen von Klebstoffen oder Beschichtungen auf Gummi und Kautschuk wird Isobutylacetat zudem als Reinigungs- und Entfettungsmittel verwendet. Es entfernt Öle, Fette und andere Verunreinigungen von der Oberfläche und verbessert so die Haftung von Beschichtungen und Klebstoffen.
Isobutylacetat wird ebenfalls zur Entfernung von Rückständen an Formen und Werkzeugen der Kautschukverarbeitung angewendet.
Reinigung
Auch in der Reinigungsindustrie dient Isobutylacetat als starkes Lösemittel, das beispielsweise auf Baustellen effektiv Farben und Lacke sowie Öle und Fette in Werkstätten, der Automobilindustrie oder bei der Maschinenwartung entfernt.
Haushalt
In der Haushaltsindustrie ist Isobutylacetat Bestandteil von Reinigungsprodukten sowie von Pflegeprodukten wie Polituren (Möbelpolituren und Autopflegeprodukte) und Wachsen, um Fett, Öle oder andere schwer lösliche Substanzen wie Klebstoffreste und Farbe zu entfernen.
Aufgrund seines süßen, fruchtigen Aromas wird Isobutylacetat außerdem als Duftstoff in Produkten wie Lufterfrischern, Raumsprays und Duftkerzen eingesetzt. Es dient auch der Erzeugung oder Verstärkung von fruchtigen und angenehmen Duftnoten in Reinigungsmitteln, um die Wahrnehmung von Frische zu fördern.